Konzerte

Dienstag, 23. September 2025, 20.30 h I Türe 20 h
Christoph Irniger PILGRIM
Das Quintett Pilgrim um den Tenorsaxophonisten Christoph Irniger ist über die Jahre zu einem der aufregendsten Ensembles des jungen europäischen Jazz gereift. In seiner glänzend durchdachten, aber dennoch grosszügig offenen Musik, setzt Pilgrim Mehrdeutigkeit als Werkzeug ein. Einige Kompositionen sind frei improvisiert, während andere vollständig notiert sind. Die meisten aber liegen dazwischen, mit einer Flexibilität, die ein Leben voll von Freiheit widerspiegelt, in dem fundierte Entscheidungen spontan getroffen werden.

Dienstag, 21. Oktober 2025, 20.30 h I Türe 20 h
Simon Spiess HELIO
Eine traumwandlerische Reise durch Stimmungen, Rhythmen und Energien: Malcolm Braff brilliert am Piano mit einem ausdrucksstarken, teils bluesigen Anschlag. Bänz Oester beeindruckt mit seinen klar akzentuierten Bass Lines, Samuel Dühsler mit Brushes und leichten Impulsen auf den Cymbales.
Und Simon Spiess Soli erstrahlen von einer unergründlichen Sensibilität und Schaffenskraft. Zwei Generationen treffen hier aufeinander, bereichern sich und kreieren mit eigenen Kompositionen ein tiefes Ganzes.
Und Simon Spiess Soli erstrahlen von einer unergründlichen Sensibilität und Schaffenskraft. Zwei Generationen treffen hier aufeinander, bereichern sich und kreieren mit eigenen Kompositionen ein tiefes Ganzes.

Dienstag, 18. November 2025, 20.30 h I Türe 20 h
Christoph Grab ROOT AREA
Das Trio mit Christoph Grab (ts), Marcel Thomi (Hammond) und Elmar Frey (dr) lanciert mit ROOT AREA ein neues, eigenes Programm und erweitert die Band um eine wunderbare Saxophonstimme: Neu an Bord ist Nicole Johänntgen. Ob langsames Bluesstück, New Orleans Funk, gospelige Ballade oder Schweizer Volkslied in afrikanischem Gewand - die neuen Stücke haben tiefe Wurzeln und verbinden die Band mit diesen. Dieses Kurzschliessen des Jetzt mit diesen Wurzeln erzeugt eine phänomenale Energie, sprengt Grenzen und beschert einzigartige und beglückende Momente.

Dienstag, 16. Dezember 2025, 20.30 h I Türe 20 h
Escape Argot
Christoph Steiner, der Schlagzeuger von «Hildegard Lernt Flie- gen», formierte eine Band mit enorm umtriebigen Exponent:innen der Schweizer Jazzszene, die den Freiraum in dieser Musik zu nutzen wissen und den improvisatorischen Drahtseilakt zelebrieren. Escape Argot steht für subtile, dynamische und ausschweifende Instrumentalmusik, für Geschichten in Tönen. Das wurde auch schon liebevoll als «instrumental-emotionale Vollblutmucke» bezeichnet.
Ticket & Tavolata
Verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem Nachtessen. Im Package-Preis von CHF 59.– inbegriffen ist das Essen (exkl. Getränke) und der Konzerteintritt. Eintreffen in der Gaststube 18:45 Uhr, Nachtessen 19:15 Uhr, Konzert 20:30 Uhr.
ReservationBandbewerbungen
Das Booking für 2025 ist abgeschlossen. Da wir von Bandanfragen regelrecht überflutet werden, ist es uns nicht möglich alle E-Mails zu beantworten. Danke fürs Verständnis!