Infotag EBA Solothurn

14. Infotag EBA Solothurn am 14. März 2024

Die Tischmesse (Teilnahme kostenlos) von 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 17 Uhr bietet Betrieben und Verbänden die Möglichkeit, ihre EBA-Bildungsangebote vorzustellen. Schüler und Eltern erhalten so Informationen aus erster Hand und gelangen mit möglichen Lehrmeistern in Kontakt. Beratungs- und Bildungsinstitutionen sowie Berufsbildungsbehörden bieten individuelle Auskünfte und Beratungen. Themenspezifische Informationsveranstaltungen stossen bei Jugendlichen Berufswahl- und Bildungsprozesse an, Diskussionsforen vertiefen bildungspolitische Aktualitäten und vermitteln Lösungsansätze für Herausforderungen in der beruflichen Grundbildung.

Terminverschiebung

Aus organisatorischen Gründen musste der Infotag EBA auf den 14. März 2024 verschoben werden.

Informationsveranstaltungen

Start in die BERUFSWAHL für 7. Klässler
8, 9, 10, 11, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr
EBA, EFZ, BVJ – was heisst das? Der interaktive Einstieg in das Thema Berufswahl beantwortet diese und weitere Fragen der Schülerinnen und Schülern im kleinen Rahmen.
Dauer 45 Minuten.

Fit für die LEHRSTELLENSUCHE für 8. / 9. Klässler OHNE Lehrvertrag
8.30, 9.30, 10.30, 13.30, 14.30 Uhr
Was sind die Merkmale und Chancen einer EBA-Ausbildung und welche Anforderungen stellen die Lehrbetriebe an ihre künftigen Lernenden? Das Wichtigste dazu kurz und bündig.
Dauer 30 Minuten.

Partner

Der Infotag EBA Solothurn wird finanziell unterstützt von: Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen ABMH, Verein Berufsbildung Kanton Solothurn, Fraisa SA.