ZmorgeGschichte

Programm

Sonntag 23. Februar 2025, 10 Uhr

Matthias Kunz «Wolf»

Mit «Wolf» bringt Matthias Kunz «ein kabarettistisches Solo für vier Männer und ein Tier» auf die Bühne. Erzählt wird die Geschichte von Tankwart Franz Weniger, der von der Energiewende links überholt wird, weil inzwischen sogar sein einst bester Kunde elektrisch fährt. Derweil streift Herr Wolf durchs Revier und macht sich einen Reim auf den Menschen. Aufgewachsen im Oberaargau, pendelt Matthias Kunz gekonnt zwischen Kabarett und Theater, Satire und Kleinkunst und beweist in verschiedenen Rollen seine Wandlungsfähigkeit.
Sonntag 30. März 2025, 10 Uhr

Rhaban Straumann & Elisabeth Hart «Bis wann gibt es Frühstück?»

Elisabeth Hart und der Oltner Rhaban Straumann sind ein mitreissend leidenschaftliches Schauspielduo. Im satirischen Dialog «Bis wann gibt es Frühstück?» lassen sie ein Geschwisterpaar auf Spurensuche gehen: Spuren ihrer fiktiven Grosseltern, die vor vielen Jahren auf einer Hoteltour waren, Spuren, denen sie folgen müssen, um an ihre Erbschaft zu gelangen.
Sonntag 21. September 2025, 10 Uhr

Les trois Suisses «Beiz»

Seit über 30 Jahren sind «Les trois Suisses» (Pascal Dussex und Resli Burri) als versierte Musiker und witzige Unterhalter unterwegs. In ihrem achten Programm lernt man sie als gewiefte Köche kennen. Resli und Pascal erzählen davon, wie sie dazu kamen, eine stilvolle Beiz und einen originellen Food-Truck zu betreiben. Freuen Sie sich auf ein vielgängiges kabarettistisches Menü erster Güte, auf überraschend gewürzte Geschichten und mitreissende Songs, auf eine ordentliche Portion Küchenlatein und knusprige Musik.
Sonntag 23.November 2025, 10 Uhr

Pedro Lenz «Zärtlechi Zunge»

Mit Musik fängt er an – und beim Gehen, Reisen und Schauen lässt uns Pedro Lenz dann auf tänzerische Weise verständig lächeln oder versetzt uns in kindliches Staunen. Die einfachsten Dinge gewinnen in seinen Beobachtungen poetischen Glanz und philosophische Tiefe. Im Wissen um unsere Mängel und Gebrechen führt uns der Autor von der Ewigkeit im «erschte Müntschi» bis zum Tod: «Zum go und zum cho / söttsch chönne lo go / s isch liechter eso.» Musikalisch begleitet von Alexander Gerber am Piano.

Reservation

Die Tischzuteilung wird durch uns vorgenommen.
Reservation ist erforderlich

Hotel-Package

Gäste von auswärts profitieren vom attraktiven Arrangement mit Übernachtung im Hotel an der Aare (Doppelzimmer Fr. 308.-).
hotelaare.ch