Wir sagen Dankeschön!
Der 15. Infotag EBA am 27. März 2025 war ein grosser Erfolg und hat erneut bewiesen, wie wichtig die EBA-Grundbildung im Kanton Solothurn ist. Rund 550 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Sekundarschule B, aus Integrations- und Arbeitsprogrammen sowie Sonderschulen haben die Veranstaltung besucht. An der Berufsausstellung haben 64 Berufsbilderinnen und Berufsbildner gemeinsam mit Lernenden von 26 Berufsverbänden und Firmen 31 EBA-Berufsbilder vorgestellt. Die Berufsfachschulen, das Mini-BIZ und weitere Organisationen ergänzten das Angebot der Ausstellung. Praxisnahe Informationen zu den Themen Berufswahl und Lehrstellensuche vermittelten Fachpersonen an Informationsveranstaltungen und Workshops, die insgesamt von 425 Schülerinnen und Schülern besucht worden sind.
Am InfoLunch zur Mittagszeit konnten 20 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Fachstellen begrüsst werden. Den Teilnehmenden wurde die speziell auf Jugendliche zugeschnittene Imagekampagne präsentiert. Diese wurde erstmals lanciert. Dies mit dem Ziel über Social-Media-Kanäle Schülerinnen und Schüler zu erreichen und sie auf die EBA-Grundbildung und deren Vorteile aufmerksam zu machen. Nach einem kurzen fachlichen Input konnten sich die Teilnehmenden ein Bild der Berufsausstellung machen und in Kontakt mit den Ausstellenden treten.
Das Alte Spital Solothurn bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere beim Projektteam des Infotages EBA, aber auch bei den Ausstellerinnen und Ausstellern für ihr grosses Engagement.