Konzerte
Dienstag, 18. November 2025, 20.30 h I Türe 20 h
Christoph Grab ROOT AREA
Das Trio mit Christoph Grab (ts), Marcel Thomi (Hammond) und Elmar Frey (dr) lanciert mit ROOT AREA ein neues, eigenes Programm und erweitert die Band um eine wunderbare Saxophonstimme: Neu an Bord ist Nicole Johänntgen. Ob langsames Bluesstück, New Orleans Funk, gospelige Ballade oder Schweizer Volkslied in afrikanischem Gewand - die neuen Stücke haben tiefe Wurzeln und verbinden die Band mit diesen. Dieses Kurzschliessen des Jetzt mit diesen Wurzeln erzeugt eine phänomenale Energie, sprengt Grenzen und beschert einzigartige und beglückende Momente.
Dienstag, 16. Dezember 2025, 20.30 h I Türe 20 h
Escape Argot
Christoph Steiner, der Schlagzeuger von «Hildegard Lernt Flie- gen», formierte eine Band mit enorm umtriebigen Exponent:innen der Schweizer Jazzszene, die den Freiraum in dieser Musik zu nutzen wissen und den improvisatorischen Drahtseilakt zelebrieren. Escape Argot steht für subtile, dynamische und ausschweifende Instrumentalmusik, für Geschichten in Tönen. Das wurde auch schon liebevoll als «instrumental-emotionale Vollblutmucke» bezeichnet.
Dienstag, 20. Januar 2026, 20.30 h | Türe 20 h
Chloë Marsigny Sextett
Die Komponistin und Bassklarinettistin Marsigny ist begeistert vom Jazz der 1960er Jahre. Sie präsentiert Kompositionen, die von den physikalischen Phänomenen des Universums und der Eroberung des Weltraums inspiriert sind. Mit Micaël Vuataz (sax), Merlin Breij (g), Mirko Maio (p), Louise Knobil (b) und Fabian Ghirotto (dr).
Dienstag, 24. Februar 2026, 20.30 h | Türe 20 h
Buechi/Hellmüller/Jerjen
Zusammen mit Franz Hellmüller (g) und Rafael Jerjen (b) erzählt Sarah Buechi (voc) musikalische «pink mountain sagas»: Traditionelle Geschichten aus der Bergwelt mit Dramen und Dämonen. Das Trio wird von Florian Gass am Schwyzerörgeli und Andreas Gabriel (Violine) begleitet.
Dienstag, 17. März 2026, 20.30 h | Türe 20 h
Peter Schärli Trio feat. Glenn Ferris
Als Komponist legt Peter Schärli (tp) seinen Musikern Stücke aufs Pult, die singbar und einfach klingen, die aber versteckte Ecken und Kanten haben. Derart, dass sie selbst einen Alleskönner wie den Weltklasse-Posaunisten Glenn Ferris herausfordern. Mit Hans Peter Pfammatter (p) und Thomas Dürst (b).
Dienstag, 14. April 2026, 20.30 h | Türe 20 h
Pneuma Trio
Was den Solothurner Pianisten Daniel McAlavey mit Martin Wyss (b) und Lucas Zibulski (dr) verbindet, ist einerseits die Arbeit im klassischen Jazz-Trio. Andererseits ist es ein tiefes gemeinsames Spielverständnis, das die unterschiedlichsten Idiome improvisatorisch miteinander verbindet und so einen eigenen Klang in die Welt bringt.
Dienstag, 5. Mai 2026, 20.30 h | Türe 20 h | Special
Andreas Schaerer & Daniel Garcia
Der renommierte spanische Pianist Daniel Garcia und der Schweizer Stimmkünstler Andreas Schaerer haben sich zusammengetan, um eine eigenwillige, urige und abenteuerliche Klangwelt zu kreieren. Beide klar verwurzelt im Jazz, holen ihre Inspiration aus vielfältigen kulturellen Einflüssen. Das Duo gibt im Rahmen der Tuesday-Jazz-Reihe sein einziges Konzert in der Schweiz.
Ticket & Tavolata
Verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem Nachtessen. Im Package-Preis von CHF 59.– (Special CHF 69.-) inbegriffen ist das Essen (exkl. Getränke) und der Konzerteintritt. Eintreffen in der Gaststube 18:45 Uhr, Nachtessen 19:15 Uhr, Konzert 20:30 Uhr.
ReservationBandbewerbungen
Das Booking für 2026 ist abgeschlossen. Da wir von Bandanfragen regelrecht überflutet werden, ist es uns nicht möglich alle E-Mails zu beantworten. Danke fürs Verständnis!